Der Verlag der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen

Newsletter FGSV Verlag



Guten Tag ,

mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten der FGSV und des FGSV Verlages.

Auswahl relevanter FGSV-Regelwerke 2025 - zuletzt erschienen:
(bitte prüfen Sie Ihren Bestand)

FGSV 794
TL Bitumen-StB 25 - Technische Lieferbedingungen für Straßenbaubitumen und gebrauchsfertige Polymermodifizierte Bitumen
Ausgabe 2025, 20 S. A 5 (R 1), ISBN 978-3-86446-420-1

Die TL Bitumen-StB 25 enthalten die nationalen Anforderungen an Straßenbaubitumen nach der DIN EN 12591 „Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel – Anforderungen an Straßenbaubitumen“ und DIN EN 14023 „Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel – Rahmenwerk für die Spezifikation von polymermodifizierten Bitumen“, die bei der Herstellung von,
.... Mehr lesen
19,10 EUR
(FGSV-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt)
inkl. 7 % MwSt.

Jetzt bestellen
  Empfehlungen zur Konzeption und zum Einsatz von Verkehrsnachfragemodellen im Wirtschaftsverkehr
FGSV 404/3
TP Eben - Berührungslose Messungen für den Bauvertrag - Technische Prüfvorschriften für Ebenheitsmessungen auf Fahrbahnoberflächen in Längs- und Querrichtung, Teil: Berührungslose Messungen für den Bauvertrag
Ausgabe 2025, 44 S. A 4 (R 1), Zusatzdokumente zum kostenfreien Download, ISBN 978-3-86446-427-0

Behandelt werden Erläuterungen zu den verwendeten Begriffen, das Messprinzip, Messgrößen und Anforderungen an die Messsysteme, Messungen, Datenaufbereitung und Übergabe, Auswertung der Längs- und Querebenheit, Gütesicherung sowie die Vergleichbarkeit und Wiederholbarkeit von
.... Mehr lesen
57,60 EUR
(FGSV-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt) 
inkl. 7 % MwSt.

Jetzt bestellen
 TP Eben - Berührungslose Messungen für den Bauvertrag
FGSV 560
M URU - Merkblatt über umweltrelevante Untersuchungen im Straßenbau
Ausgabe 2024, 68 S. A 4 (R 2), ISBN 978-3-86446-408-9

Das M URU gibt Hinweise zu erforderlichen umwelttechnischen Untersuchungen in den Planungsstufen einer Straßenbaumaßnahme sowie bei der Bauausführung, die insbesondere durch das Inkrafttreten der Ersatzbaustoffverordnung notwendig geworden sind. Es werden aber auch Untersuchungsstrategien mit bodenschutz- und abfallrechtlichem Bezug zu anderen gesetzlichen Grundlagen,
.... Mehr lesen
67,50 EUR
(FGSV-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt) 
inkl. 7 % MwSt.
Jetzt bestellen
  Merkblatt über umweltrelevante Untersuchungen im Straßenbau
FGSV 563
M ZFSV - Merkblatt für die Herstellung und Verwendung von zeitweise fließfähigen, selbstverdichtenden Verfüllbaustoffen (ZFSV) im Erdbau
Ausgabe 2025, 68 S. A 5 (R 2), ISBN 978-3-86446-419-5, ersetzt die H ZFSV, Ausgabe 2012.

Das M ZFSV enthält Qualitätsanforderungen für diese Baustoffe und Baustoffgemische. Die Anforderungen schließen die verschiedenen Anwendungsgebiete der,
.... Mehr lesen
45,60 EUR
(FGSV-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt) 
inkl. 7 % MwSt.

Jetzt bestellen
  Merkblatt für die Herstellung und Verwendung von zeitweise fließfähigen, selbstverdichtenden Verfüllbaustoffen (ZFSV) im Erdbau
FGSV 284/4
Arbeitspapier zur Berücksichtigung von Pedelecs in der Radverkehrsplanung
Ausgabe 2025, 20 S. A 5 (W 2), ISBN 978-3-86446-417-1

Das Arbeitspapier enthält Hinweise zur Berücksichtigung von Pedelecs bei der kommunalen Verkehrsplanung und zeigt den aktuellen Stand des Wissens auf. Zunächst wird der Unterschied zwischen Pedelec, S-Pedelec und E-Bike 25 erläutert. Das Pedelec (Pedal Electric Cycle) wird im Gegensatz zum E-Bike nur beim Pedalieren unterstützt. Bei Planung, Ausbau und Instandsetzung neuer oder bestehender Radverkehrsinfrastrukturen sind – auch im Verhältnis zu den Anforderungen der Nutzenden herkömmlicher Fahrräder – unterschiedliche Auswirkungen zu beachten. Anpassungsbedarfe an die Infrastruktur.... Mehr lesen
16,80 EUR
(FGSV-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt)
inkl. 7 % MwSt. 
Jetzt bestellen
  Arbeitspapier zur Berücksichtigung von Pedelecs in der Radverkehrsplanung
Broschüre Technikgeschichte des Straßen- und Verkehrswesens

Literatur zur „Technikgeschichte des Straßen- und Verkehrswesens"

In der „Technikgeschichte des Straßen- und Verkehrswesens" hat sich im Laufe der Zeit viel verändert. Waren früher unbefestigte Pfade oder Straßen aus Naturmaterialien wie Kies oder Schotter die einzigen Wege, um sich fortzubewegen, so hat die Technik im Laufe der Jahrhunderte immer neue Möglichkeiten geschaffen, die Mobilität der Menschen zu verbessern.

Der FGSV Verlag bietet unterschiedliche Literatur zur „Technikgeschichte des Straßen- und Verkehrwsesens" an.

 
FGSV WebReader

  FGSV-Veranstaltungskalender:

 
  • FGSV-Betonstraßentagung: 17. und 18. September 2025
  • FGSV-Kolloquium „Straßenbetrieb": 23. und 24. September 2025

  • FGSV-Kolloquium „Intelligentes Verkehrsmanagement": 29. und 30. September 2025

          Weitere Informationen zu den FGSV-Veranstaltungen: zur Homepage der FGSV


Listen und Übersichten, auch für Ihre Bestellung:

 
Instagram

Wenn Sie den Newsletter per E-Mail (an: unknown@noemail.com) künftig nicht mehr empfangen möchten, können Sie diesen hier kostenlos abbestellen.

 

Verantwortlich für den Inhalt des Newsletters:
FGSV Verlag GmbH
Wesselinger Straße 15-17
50999 Köln
Deutschland
Tel.: +49 (0) 22 36 / 38 46 30

Amtsgericht Köln
HRB 26602
USt.-Id.-Nr.: DE174707153

V.i.S.d.P. und gemäß §10 Abs. 3 MDStV:
Barbara Höller, M. A. (Geschäftsführerin)

Haftungshinweis: Trotz sorgfälltiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links; dafür sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich